Du wünschst Dir ein gesundes, glückliches Pferd, mit dem Du eine richtige Partnerschaft hast?
Dir ist eine faire Kommunikation und ein effektives Training für Dein Pferd wichtig?
Dann bist Du hier genau richtig!
In unserem interaktiven Praxis-Kurs gesunder Rücken & aktive Hinterhand werden wir Dir zeigen, wie Du erkennst, wann Dein Pferd gesunderhalten läuft, wann es etwas zu optimieren gilt und wie Du dies am besten erreichst. Wir werden Deinen Blick schulen, sodass Du erkennst, ob der Rücken oben ist, ob Dein Pferd auf der Vorhand läuft und alles Weitere, was für ein gesundes, glückliches Pferd wichtig ist.
Wir werden Dir verschiedene Übungen, Massagetechniken und Handgriffe zeigen, mit denen Du Dein Pferd optimal unterstützen und seine Muskeln aufbauen kannst.
Anhand verschiedener Pferd-Mensch-Paare werden wir Deinen Blick schulen, sodass Du nach dem Seminartag mit so viel Wissen nach Hause gehst, dass Du erkennen kannst, wann Dein Pferd gesunderhaltend läuft und mit welchen Hilfen Du Dein Pferd am besten unterstützt.
Wir werden uns die Abgrenzung von Dehnungshaltung zu Anlehnung und Versammlung ansehen, die verschiedenen Seitengänge (Schulterherein, Travers, Renvers) erläutern, Anfänge von Lektionen wie dem Piaffieren für eine aktive Hinterhand erarbeiten u.v.m.!
Ganz gleich, ob Du ein junges oder älteres Pferd hast, reitest oder nur Bodenarbeit machst - wir gehen individuell auf jedes Thema ein.
Der Fokus liegt dabei wie immer bei den Pferdedenkern auf feiner Kommunikation und minimaler Hilfengebung, getreu dem Motto Hilfen müssen flüstern.
Auch bei der Blickschulung werden wir darauf achten zu erkennen, ob das Pferd Stress hat und wie man diesen am besten lösen kann.
Der freundschatfliche Umgang mit dem Pferd hat also jederzeit höchste Priorität.
Der Kurs findet am Reitstall am Westring, Westring 321 in 42329 Wuppertal statt.
Teilnehmen kannst Du als Zuschauer, Praxis-Teilnehmer mit eigenem oder mit Lehrpferd.
Wir werden an diesem Tag verschiedene Pferd-Mensch-Paare sehen und Theorie und Praxis verbinden.
Auch für Anfänger geeignet!
Wir werden wie immer individuell auf jede Frage eingehen!
Nochmal alles auf einen Blick:
Sonntag, 04.06.23
10.30 Uhr bis ca. 16.30 Uhr
Zuschauer 49,- p.P.
Praxis-Teilnehmer 119,- p.P. ACHTUNG: Plätze stark begrenzt!
bei Anmeldung bis zum 08.05.23 sparst Du 10% auf die Teilnahmegebühr!
Ein Blogbeitrag, der Dich interessieren könnte...
WAS BEDEUTET ANLEHNUNG?
Die Sache mit der Anlehnung…
Fragt man ein paar Reiter, was Anlehnung bedeutet, erhält man die unterschiedlichsten Antworten:
“Wenn das Pferd am Zügel geht.”
“Wenn der Kopf runter kommt.”
“Wenn der Hals schön rund ist.”
“Wenn das Pferd an den Hilfen steht.” - Ah, da kommen wir der Sache schon etwas näher...
Die Definition nach FN-Richtlinien ist konkret festgelegt, dort heißt es sie ist eine “[...] stete, weich federnde Verbindung zwischen Reiterhand und
Pferdemaul”.
Meine ganz persönliche Definition der Anlehnung lautet etwas anders. Anlehnung ist für mich ein Dialog zwischen mir und meinem Pferd. Ich nehme.... WEITERLESEN
Lade Dir hier die kostenlose Leseprobe "Pferdedenker werden" runter, viel Spaß!